Der Captain von Michael Kruger rezensiert von Alena N. Beek
Inhalt:
Das Leben eines Captains und seiner Besatzung wird in kurzweiligen Versen beschrieben und durch zahlreiche, schöne Zeichnungen ergänzt.
Kritik:
Die Zeichnungen in diesem Büchlein/Gedicht sind großartig. Hier wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet, so dass man sich die beschriebenen Szenen sehr gut vorstellen kann.
Das Gedicht beschreibt Eigenheiten bzw. Situationen von zu See fahrenden Personen. Einige Anspielungen habe ich nicht so nachvollziehen können, was bei einem Kenner der Szene vermutlich nicht der Fall ist. Manche Abschnitte, wie z.B. “Die gemeine Küchenschabe« und auch einige Verse sind witzig. Teilweise wirken die Reime leider sehr bemüht, während an anderen Stellen der Reim fehlt und man dadurch auch beim Lesen ins Stocken gerät.
Fazit:
Auf Grund der Zeichnungen lohnt sich das Buch, und Insider können einzelne Verse vielleicht auch besser zuordnen. Die Idee ist sehr schön und wenn einige Verse noch etwas überarbeitet werden, würde es die Bewertung sicherlich noch verbessern.
5 Sterne für die Zeichnungen, 3 für das Gedicht. Da es sich hier um einen Buchblog handelt, neigt sich die Waage leider in der Gesamtbenotung eher in Richtung des geschriebenen Wortes, daher 3 Sterne.