Inhalt:
Ein Selfpublisher wird ermordet. Auf der Suche nach dem Mörder, der witzigerweise wie auch alle anderen Personen schon im Vorfeld beschrieben wird, muss das Ermittlerteam Martin Wolters und Sima Kostert in die Welt der Selfpublisher eintauchen. Auch scheint eine Mieterin des Opfers mehr zu wissen, als sie vorgibt.
Neben der spannenden Handlung hat die Story auch immer witzige Komponenten. So hat mich der Nickname Er Volk sowie das Regenwurmgedicht schmunzeln lassen. Bei der Beschreibung der Selfpublisher Szene konnte ich einige Dinge direkt wiedererkennen, auf andere werde ich sicherlich noch stoßen (bin ja noch nicht so lange dabei).
Schreibstil:
Der gelungene Krimi lässt sich gut und flüssig lesen. Dadurch dass die einzelnen Personen vorne beschrieben werden, kann man die wichtigsten Eigenschaften dort gut noch einmal nachschlagen.
Kritik: Ich finde, an einzelnen Stellen hätte das Buch etwas ausführlicher sein können. Natürlich hat man einen Verdacht, wer sich hinter A. verbirgt und welches Geheimnis sie verschweigt. Ich hätte mir gewünscht, dass die E-mail, in der von der Geschichte der A. die Rede ist, stärker in die Ermittlungen einbezogen wird (Anfangsbuchstabe A) und dass bei der Auflösung des Falles genauer erklärt worden wäre, worin die Gemeinsamkeiten der Opfer bestanden.
Fazit:
Die Autorin hat ein spannendes und gelungenes Buch geschrieben, das man gut lesen kann und von dem man sich eine Fortsetzung mit Martin und Sima wünscht.
4 von 5 Sternen