Inhalt:
Fritz ist jung attraktiv, ehrgeizig und sehr intelligent. Um seinen Traum von einer eigenen Wohnung zu verwirklichen geht er auf den Wiener Strich. Dort wird er von dem schüchternen Richard gebucht.
Als die beiden sich verlieben, bittet ihn Richard, dass Fritz in der Firma seines verstorbenen Vaters arbeiten soll, damit er einen Einblick in sein Erbe bekommt, denn niemand in der Fabrik lässt ihn nur eine Abteilung betreten.
Die Edelgebäckfabrik wird nicht nur infiltriert, sondern auch erneuert von dem Liebespaar. Aber das stößt auch auf Widerstand…
Kritik:
Die tiefe Liebe zwischen Fritz und Richard berührt. Die stellenweise beschriebenen Sexszenen sind nicht für jedermann. Gerade die Beschreibung der Stricherszene mit minderjährigen Jungen sind bedrückend. Diese wird, obwohl sie ein fester Bestandteil der homosexuellen Szene ist, vom Autor immer wieder verurteilt.
Der Kampf um die Firma, das Erkämpfen von Geschäftspartnern, neuen Bereichen und die immer wiederkehrenden Schwierigkeiten macht den Roman zu einer spannenden Reise in die Werbe- und Geschäftswelt.
Fazit:
Empfehlenswert!